
ZWERGGARNELEN FÜR IHR SÜSSWASSER-AQUARIUM
​
Garnelen sind der perfekte Besatz gerade auch für kleine Nano-Aquarien.
Aber auch in größeren Aquascapes sind die "kleinen Farbtupfer" eine klasse Bereicherung. Es macht einfach Freude, Garnelen zu beobachten.
Zwerggarnelen gibt es in vielen verschiedenen Farben und Zuchtvariationen. Gestreift, gepunktet, getigert oder flächig gefärbt kommen sie mit Namen wie z.B. Red Fire Sakura, Blaue Tigerggarnele, Kristallrote Bienengarnelen (Crystal Red), oder auch Taiwan Bee Pinto daher.
Was die Einrichtung und Technik des Aquariums oder die Versorgung mit Futter anbelangt, sind Garnelen relativ anspruchslos. Auch ist eine Haltung und Vergesellschaftung mit kleineren Fischen, die den Garnelen nicht nachstellen in der Regel problemlos möglich. Lediglich die Wasserwerte sollte man etwas im Auge behalten...
Hier gilt eine gute Filterung und ein regelmässiger Wasserwechsel als wichtiger Grundsatz.
​
Von uns angebotene Tiere sind eigene Nachzuchten (EDNZ). In geringem Umfang kommen von anderen deutschen Züchtern Nachzuchttiere (DNZ) hinzu. Wildfänge werden von uns nicht angeboten!

NEOCARIDINA GARNELEN
​Garnelen der Gattung 'Neocaridina' sind von den Haltungsbedingungen her eher robuste Tiere.
Wegen ihrer sehr guten Vermehrungsrate eignen sie sich auch zur Vergesellschaftung mit nicht zu großen Fischen - vorausgesetzt, diese sind nicht zu aggressiv.
Bei den 'Neocaridina davidi' gibt es viele schöne Farbvarianten.
'Neocaridina palmata' bezaubert uns mit der Variante 'White Pearl'.

PARACARIDINA GARNELEN
​Garnelen der Gattung 'Neocaridina' sind von den Haltungsbedingungen her eher robuste Tiere.
Wegen ihrer sehr guten Vermehrungsrate eignen sie sich auch zur Vergesellschaftung mit nicht zu großen Fischen - vorausgesetzt, diese sind nicht zu aggressiv.
Bei den 'Neocaridina davidi' gibt es viele schöne Farbvarianten.
'Neocaridina palmata' bezaubert uns mit der Variante 'White Pearl'.

BIENENGARNELEN
​Garnelen der Gattung 'Neocaridina' sind von den Haltungsbedingungen her eher robuste Tiere.
Wegen ihrer sehr guten Vermehrungsrate eignen sie sich auch zur Vergesellschaftung mit nicht zu großen Fischen - vorausgesetzt, diese sind nicht zu aggressiv.
Bei den 'Neocaridina davidi' gibt es viele schöne Farbvarianten.
'Neocaridina palmata' bezaubert uns mit der Variante 'White Pearl'.

TIGER GARNELEN
​Garnelen der Gattung 'Neocaridina' sind von den Haltungsbedingungen her eher robuste Tiere.
Wegen ihrer sehr guten Vermehrungsrate eignen sie sich auch zur Vergesellschaftung mit nicht zu großen Fischen - vorausgesetzt, diese sind nicht zu aggressiv.
Bei den 'Neocaridina davidi' gibt es viele schöne Farbvarianten.
'Neocaridina palmata' bezaubert uns mit der Variante 'White Pearl'.

TAIWANER & CO.
​Garnelen der Gattung 'Neocaridina' sind von den Haltungsbedingungen her eher robuste Tiere.
Wegen ihrer sehr guten Vermehrungsrate eignen sie sich auch zur Vergesellschaftung mit nicht zu großen Fischen - vorausgesetzt, diese sind nicht zu aggressiv.
Bei den 'Neocaridina davidi' gibt es viele schöne Farbvarianten.
'Neocaridina palmata' bezaubert uns mit der Variante 'White Pearl'.

KREUZUNGEN
​Garnelen der Gattung 'Neocaridina' sind von den Haltungsbedingungen her eher robuste Tiere.
Wegen ihrer sehr guten Vermehrungsrate eignen sie sich auch zur Vergesellschaftung mit nicht zu großen Fischen - vorausgesetzt, diese sind nicht zu aggressiv.
Bei den 'Neocaridina davidi' gibt es viele schöne Farbvarianten.
'Neocaridina palmata' bezaubert uns mit der Variante 'White Pearl'.

SULAWESIGARNELEN
​Garnelen der Gattung 'Neocaridina' sind von den Haltungsbedingungen her eher robuste Tiere.
Wegen ihrer sehr guten Vermehrungsrate eignen sie sich auch zur Vergesellschaftung mit nicht zu großen Fischen - vorausgesetzt, diese sind nicht zu aggressiv.
Bei den 'Neocaridina davidi' gibt es viele schöne Farbvarianten.
'Neocaridina palmata' bezaubert uns mit der Variante 'White Pearl'.

ANDERE ARTEN
​Garnelen der Gattung 'Neocaridina' sind von den Haltungsbedingungen her eher robuste Tiere.
Wegen ihrer sehr guten Vermehrungsrate eignen sie sich auch zur Vergesellschaftung mit nicht zu großen Fischen - vorausgesetzt, diese sind nicht zu aggressiv.
Bei den 'Neocaridina davidi' gibt es viele schöne Farbvarianten.
'Neocaridina palmata' bezaubert uns mit der Variante 'White Pearl'.
â—„
1 / 1
â–º
